Claudia Schillingmann und Maria Kirk waren heute Morgen, 12.04.2021, in Hannover beim NDR. Sie haben die NDR Plattenkiste aufgenommen.
In der beliebten Sendung
"Die Plattenkiste" stellen sich jeden Sonnabend von 12 bis 13
Uhr Vereine
oder Clubs vor. Egal ob Bürogemeinschaft, Surfclub, Kegelverein oder Internetgruppen – jeder ist willkommen. Die Gäste sprechen im NDR Studio mit unserer Moderatorin Martina Gilica - auch über den Lieblingstitel
der Gäste wird geplaudert.
Die Sendung wird am 15. Mai 2021 ab 12:00 Uhr im NDR 1 Radio stattfinden.
Bei bestem Freibadwetter hat der Förderverein des Bippener Freibades einen Informationstermin organisiert. Viele Stühle und Bänke waren mit Abstand aufgestellt worden, Getränke wurden an den Platz gebracht, um dem Hygienekonzept gerecht zu werden. Viele Interessierte waren der Einladung des Fördervereins gefolgt.
Claudia Schillingmann begrüßte für den Förderverein, bevor Werdegang, Planung und weitere Schritte durch den Samtgemeindebürgermeister Benno Trütken erläutert wurden.
Auf Grundlage des ZILE-Förderantrags ist es der Samtgemeinde Fürstenau in Verbindung mit der Gemeinde Bippen gelungen für das Freibad Bippen, als zentrale Infrastruktur des Erholungsortes (in einer Dorferneuerung befindlich) Fördermittel einzuwerben.
Da die Förderzusage für Bippen auch Bundesmittel enthielt (deren Verwendung regelmässig zum Herbst nachgewiesen werden muss), wurde um eine Fristverlängerung mit Mittelumschichtung gebeten, die es ermöglicht, die Förderung von einer halben Millionen auch noch im Jahr 2021 zu nutzen.
Gleichzeitig hat die Politik beschlossen, die Pläne noch einmal zu optimieren, um mit gleichem Mitteleinsatz eine höhere Funktionalität zu erreichen. Dazu wurde aus Bippen die Bereitschaft zum Verzicht auf ein Planschbecken zugunsten eines Sprayparks und eines größeren Aktivbeckens (Nichtschwimmer) bekundet.
Das Planungsbüro Rohling hat daraufhin eine modifizierte Planung erarbeitet, die allen Aspekten gerecht wird. Durch die Entfernung der Gebäude an der Parkplatzseite können Barrierefreiheit und Fahrradständer realisiert werden. Die geplante Anordnung der Gebäude, in Verlängerung der Technikachse, ermöglicht einen Bau in Abschnitten und eine hohe zukünftige Gestaltungsfreiheit. Die Trennung des Schwimmbereiches vom Aktivbecken durch eine "Anschlagwand" erscheint funktional richtig. Der "Verbindungsgang" sieht zudem die optionale Erweiterung um eine Breitrutsche vor.
Der Förderverein hat sich die Verwirklichung dieser Breitrutsche zum Ziel gesetzt.
Für diese Attraktion
(eine Breitrutsche mit Wasserlauf) braucht der Verein noch unbedingt Spenden und möchte hiermit noch einmal an die Bevölkerung aus Bippen, Berge und weiterer
Umgebung appellieren. (Kontonummer: siehe Plakat unten)
Außerdem wird in naher Zukunft auch noch Muskelarbeit vieler Freiwilliger erforderlich sein, z.B. zum Aufnehmen von Pflastersteinen, die man dann an anderer Stelle wieder verwenden kann. Auch hier hofft der Förderverein auf große Unterstützung.
Die Ziele und die Unterstützung des Bades durch die Bevölkerung betonte Helmut Tolsdorf. Er hoffte, dass nach der Einreichung des Bauantrages die Ausschreibungen bald vorgenommen werden
können, damit nach Möglichkeit am Ende der nächsten Freibadsaison noch eine Einweihung mit gefülltem Becken stattfinden kann.
Es folgte noch eine kurze Aussprache mit dem deutlichen Wunsch nach einer schnellen Umsetzung.
Dem Förderverein wurde für die gut organisierte Veranstaltung gedankt.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, das Bippener Freibad zu fördern mit Spendengeldern oder Aktionen, die jedes Jahr stattfinden.
So soll der Erhalt des Freibades für Jung und Alt gewährleistet werden.
In diesem Jahr steht jetzt eine neue Herausforderung an: das Freibad wird saniert!!
Das bedeutet: wir brauchen großzügige Spenden und auch tatkräftige Unterstützung!
Ein modernes, neues Freibad erwartet uns, dazu brauchen wir euch alle!
Macht mit und spendet Arbeitskraft und Geld!
---Unser Bad soll schöner werden---
Für weitere Details: https://www.fuerstenau.de/city_info/display/dokument/show.cfm?region_id=6&id=417350
Werdet Mitglied im Förderverein:
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com